Was geschieht bei einer logopädischen Behandlung?
1. Untersuchung/Diagnostik:
Zu Beginn findet eine ausführliche
Überprüfung
- der Artikulation
- der Mundmotorik
- der Grammatik
- des Wortschatzes
- des Sprachverständnisses
- der auditiven Wahrnehmung statt
- auch die Atem-, Stimm- und Schluckfunktionen werden getestet
2. Therapie:
- umfassende Beratung der Patienten und ihrer Familien
- Erstellen eines individuellen Therapieplanes
- gemeinsames Erarbeiten von Therapiezielen
- ganzheitliche Therapie der Störung
- enge Zusammenarbeit mit Ärzten, ErzieherInnen, LehrerInnen und anderen Therapeuten falls sinnvoll/nötig
Wie kommen Sie zu uns?
Die Logopädie ist Teil der
medizinischen Grundversorgung. Sie bekommen eine logopädische
Verordnung von Ihrem Hausarzt, Kinderarzt oder HNO-Arzt.
In der Regel sind es pro Verordnung 10 Einheiten à 45 min,
außerdem sind auch Hausbesuche möglich.
|
Terminvereinbarung:
Rufen Sie uns einfach an
und wir werden gerne einen Termin mit Ihnen
ausmachen.
Für Fragen stehe ich Ihnen selbstverständlich gerne
jederzeit telefonisch zur Verfügung. |